Aktuell sind 175 Gäste und ein Mitglied online

vereinswappen
 Freiwillige Feuerwehr
Stadt Eggenfelden
logo computer icons clip art instagram logo 50 Best Facebook Logo Icons GIF Transparent PNG Images 19 dinby app logo

 

  • Einsätze
 

Brand ehemalige Schreinerei
(Einsatz-Nr. 65)

Brandeinsatz > Industriebetrieb
Brand
Zugriffe 2416
Einsatzort Details

Pfarrkirchener Straße, 84389 Neuhofen
Datum 13.04.2024
Alarmierungszeit 19:05 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

FF Eggenfelden
Fahrzeugaufgebot   KdoW  DLAK 23/12  HLF 20/16

Einsatzbericht

82-Jähriger bei Brand in Neuhofen schwer verletzt aus Haus gerettet

Großeinsatz für die Feuerwehren am Samstagabend: Gegen 18.11 Uhr wurde Alarm ausgelöst. In einem alten Wohnhaus in Neuhofen in der Gemeinde Postmünster (Lkr. Rottal-Inn) war ein Brand ausgebrochen. Der Bewohner befand sich noch in den Räumen. Für die Rettungskräfte begann ein Wettlauf mit der Zeit.
Passanten hatten die Rauchentwicklung in der früheren Schreinerei mitten im Ort wahrgenommen und den Notruf abgesetzt. Zahlreiche Feuerwehren eilten an den Ort des Geschehens. Die Straße durch Neuhofen war komplett gesperrt. Schnell machte die Nachricht die Runde, dass sich der Bewohner, ein 82-jähriger Mann, offenbar noch in dem Haus befinden soll.
Während die Kollegen vor dem Eingang Äste von Bäumen beseitigten, um mehr Platz für den Einsatz zu haben, und auch mit Einsatz der Drehleiter die Löscharbeiten angingen, suchten Atemschutzträger der Feuerwehren fieberhaft Raum für Raum ab. Es war nicht nur ein belastendes, sondern auch schwieriges Unterfangen, da der Zugang in das alte Gebäude und zu den Zimmern teilweise mit vielen Dingen verstellt war, wie ein Feuerwehrmann sagte.
Etwa 50 Minuten nach der Alarmierung gelang es den Einsatzkräften aber, den Mann ausfindig zu machen und ins Freie zu tragen – offenbar schwer verletzt, aber am Leben. Dort wurde der 82-Jährige vom BRK in Empfang genommen. Die Rotkreuzler und ein Notarzt kümmerten sich sofort um ihn. Wie es hieß, sei auf jeden Fall ein Rettungshubschrauber angefordert worden, der den Mann dann zur weiteren Behandlung in eine Klinik bringen sollte.
Unterdessen öffnete die Feuerwehr den Dachstuhl, damit die Flammen gezielt gelöscht werden konnten. Später alarmierte man noch weitere Wehren, um die Löschwasserversorgung sicherzustellen. „Der Einsatz wird sich bestimmt noch länger hinziehen“, so die Feuerwehr. Man ging davon aus, dass die Ortsdurchfahrt von Neuhofen deshalb noch einige Zeit voll oder zumindest teilweise gesperrt bleiben wird.
Die Polizei geht derzeit von einem Schaden in Höhe von 150.000 Euro aus. Wie es zu dem Feuer kam, ich noch nicht bekannt.
Quelle: PNP
 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.