Dachstuhlbrand (Einsatz-Nr. 165)
Brandeinsatz > WohngebäudeBrand
Zugriffe 1889
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Dachstuhl und Hausfassade von Wohnhaus geraten in Brand
Einsatz am späten Donnerstagabend im Landkreis Rottal-Inn:
Der Dachstuhl eines Wohnhauses im Gemeindebereich Wurmannsquick ist in Brand geraten.
Das Feuer ist in der Hafnerstraße ausgebrochen, heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Sowohl der Dachstuhl, als auch die Fassade des Wohnhauses seien in Brand geraten. Der Brand sei nach ersten Erkenntnissen wohl selbst verursache worden. Den Balkon hat der Verursacher des Brandes noch selbst löschen können.
Der Schaden beläuft sich nach einer ersten Schätzung am Abend auf etwa 150.000 bis 200.000 Euro. Nach erster Auskunft ist niemand verletzt worden. Gegen 23 Uhr waren die Löscharbeiten noch im Gange, am Freitagmorgen waren sie laut Polizei beendet. Die Kriminalpolizei Passau hat die Ermittlungen übernommen.
Das Feuer ist in der Hafnerstraße ausgebrochen, heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Sowohl der Dachstuhl, als auch die Fassade des Wohnhauses seien in Brand geraten. Der Brand sei nach ersten Erkenntnissen wohl selbst verursache worden. Den Balkon hat der Verursacher des Brandes noch selbst löschen können.
Der Schaden beläuft sich nach einer ersten Schätzung am Abend auf etwa 150.000 bis 200.000 Euro. Nach erster Auskunft ist niemand verletzt worden. Gegen 23 Uhr waren die Löscharbeiten noch im Gange, am Freitagmorgen waren sie laut Polizei beendet. Die Kriminalpolizei Passau hat die Ermittlungen übernommen.
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink |